Sommerkino – Was man von hier aus sehen kann

In einem abgelegenen Dorf im Westerwald scheinen die Uhren noch etwas anders zu ticken. Die 22-jährige Luise (Luna Wedler) ist hier bei ihrer Großmutter Selma (Corinna Harfouch) aufgewachsen. Die Dorfbewohner zeichnen sich durch ihre skurrilen Eigenarten aus. Luises Mutter, die Blumenladenbesitzerin Astrid (Katja Studt) führt eine Affäre mit dem Eisverkäufer Alberto (Jasin Challah). Die abergläubische Elsbeth (Hansi Jochmann) beherbergt buddhistische Mönche in ihrem Haus, während der Optiker (Karl Markovics) mit seinen Gefühlen für Oma Selma und den Stimmen in seinem Kopf zu kämpfen hat. Doch Selma hat eine ganz besondere Gabe. Immer, wenn sie von einem Okapi träumt, stirbt am nächsten Tag jemand im Ort, Luises Großmutter kann also den Tod voraussehen. Als ihr nach einer Weile wieder ein Okapi im Traum erscheint, ist das gesamte Dorf gebannt. Hastig werden letzte Vorbereitungen getroffen, Geheimnisse enthüllt, Geständnisse gemacht und einander die Liebe erklärt.

„Was man von hier aus sehen kann“ basiert auf dem gleichnamigen Bestsellerroman von der deutschen Schriftstellerin Mariana Leky. Der Roman war ein wahrer Überraschungshit in der deutschen Buchbranche und wurde seit seiner Veröffentlichung 2017 mehr als 700.000-mal verkauft und in 22 Sprachen übersetzt. Filmemacher Aron Lehmann („Das schönste Mädchen der Welt“) bringt die Geschichte rund um die wundersamen Geschehnisse in einem kleinen Dorf im Westerwald auf die Leinwand.

Wann:

Mittwoch, 07.06.2023

Einlass: 20:30 Uhr

Beginn: 21:30 Uhr

Wo:

Museumshof Fulda

Jesuitenplatz 2

36037 Fulda

Link:

Preise:

VVK: 10,00€ inklusive Gebühren

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren!

×